Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der DHBW Stuttgart Campus Horb bei H & B Electronic GmbH & Co. KG Am Mittwoch, 06.07.2022 war es wieder so weit. Der Verein der Freunde und Förderer der DHBW Stuttgart Campus Horb lud zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Dieses Jahr war es endlich wieder möglich die Veranstaltung bei einem Dualen […]

Online Empathie Workshop mit Michael Draksal am 8. März und 6. Oktober 2022

jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr  Wer möchte nicht schneller fühlen, wenn etwas nicht stimmt Gefühle anderer wahrnehmen Kunden besser verstehen Michael Draksal, Buchautor, Mentaltrainer und Sportwissenschaftler erklärt Grundlagen und Anwendungsgebiete im Alltag, beschreibt Emotionswahrnehmung sowie Trainingsmethoden und klärt über Gefahren und Nebenwirkungen von Empathie im Alltag auf. Teil 1 und Teil 2 des Workshops […]

Gesundes Sehen – Selbsthilfe Online Programm mit Martina Buchheit am 3. Mai 2022

von 18:30 – 20:30 Uhr Gesundes Sehen und die Vorbeugung von Sehproblemen können mit dem Selbsthilfeprogramm von Martina Buchheit erlernt werden. Inhalte des Selbsthilfeprogramms sind:Augen-Anatomie und Zusammenhang zwischen Augen & Körper Seh-Stress und gesundes Sehen Trainierbare Augenfunktionen und sinnvoller Umgang mit Sehhilfen Praktische und bürotaugliche Augenübungen für den Erhalt der Sehkraft Vermeidung von Seh-Stress-Symptomen am […]

Helmut-Günther-Preis für soziales Engagement 

Der Helmut-Günther-Preis ist eine Auszeichnung, die an Absolventinnen und Absolventen des Campus Horb für besonderes soziales Engagement während des Studiums verliehen wird. Der Preis ist mit 500 € dotiert und wird zur jährlichen Vergabe im Rahmen der Bachelorfeier vom Verein der Freunde und Förderer der DHBW Stuttgart Campus Horb e.V. ausgeschrieben.  Um den Helmut-Günther-Preises können […]

Projektförderung 2020

„ConnectedCare – Gemeinschaft durch Technik“ Seit mehreren Jahren möchte der Förderverein gezielt Projekte am Campus unterstützen. Im Frühjahr 2020 ist über Herrn Hans-Dieter Wehle und den Studiengangsleiter der Fachrichtung Maschinenbau, Herrn Prof. Dr. Tim Jansen, ein Projektantrag eingereicht worden. Es handelt sich um ein Projekt für die Gesundheitseinrichtungen wie Alten- und Pflegeheime und soll den […]

Vortragsreihen im Rahmen des Studium Generale

Der Förderverein veranstaltet immer wieder Weiterbildungen oder Symposien. Im Rahmen der Vortragsreihe „Von der Praxis für die Praxis“ finden am Campus Horb jährlich mehrere sehr interessante Vorträge statt. Zu diesen Auftaktveranstaltungen sind Vertreter*innen aus den Kooperationsunternehmen des Campus sowie Lehrende, Studierende und Mitarbeiter*innen des Campus herzlich willkommen. Referentenhonorare bzw. – präsente sowie anfallende Kosten für […]

Girlsday 28.03.2019

„Welcher Beruf passt zu Dir? „Beim Girls’Day, oder Mädchen-Zukunft-Tag, lernen Mädchen Berufe, Ausbildungen oder Studiengänge kennen, an die sie vielleicht noch nicht gedacht haben. Dabei können Arbeitsplätze in Technik, Handwerk, Informatik und Forschung besucht werden und sie bekommen Job-Informationen aus erster Hand. Der Campus Horb beteiligt sich schon seit vielen Jahren über fast alle Studiengänge […]